En poursuivant votre navigation sur notre site, vous acceptez l’utilisation des cookies nécessaires au bon fonctionnement de celui-ci. En savoir plus
TRADITION UND MODERNE
Das im 15. Jahrhundert erbaute Château de Duillier liegt im Herzen eines Weinbaugebiets und ist seit 3 Generationen im Besitz der Familie Humbert.
Von der Einkellerung bis zur Abfüllung in Flaschen spielt sich alles im Schloss ab. Der 1968 modernisierte Keller ermöglicht den Ausbau der 14 Rebsorten der Domaine, um alle Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Die Entscheidung, die Weinlese und das Entlauben per Hand durchzuführen,
lebt von Jahr zu Jahr fort, aus Respekt vor der Traube, aber auch, um verschiedene Kulturen zu vereinen.
Heute bewirtschaften Sophie und Guillaume Humbert die 20 Hektar Weinberge des Gutes, übernehmen sowohl die Weinbereitung als auch den Vertrieb. Sie heißen Sie herzlich willkommen und beraten Sie gerne bei der Auswahl Ihrer Weine.
DUILLIER IM LAUFE DER JAHRHUNDERTE
12. Jh.: erste Erwähnung von Duillier.
1669: Erwerb der Grundherrschaft von Duillier durch Jean-Baptiste Fatio
1675: Einrichtung einer Buchdruckerei im Schloss. Hier wurde zum Beispiel 1677 ein französisch-italienisches Wörterbuch gedruckt.
Jean-Baptiste Fatio hatte 2 Söhne : Nicolas, ein Astronom, dem wir eine relativ vollständige Karte des Genfersees verdanken, und Jean-Christophe, Ingenieur und Astronom, der an der Errichtung der Befestigungsanlagen Genfs beteiligt war.
1690: Die Druckerei wird eingestellt.
1796: Jean-Louis-René Bazin erwirbt die Grundherrschaft.
1922 : Maurice Humbert, Sohn eines Landwirts aus Burtigny, kauft das Schloss und die Domaine.
2024: Sophie und Guillaume Humbert, die dritte Generation der Familie, übernehmen den Betrieb des Château de Duillier und seiner 20 Hektar Weinberge und führen so das familiäre Weinbauwissen fort.
Mentions légales et protection des données
2016-2025 © Château de Duillier, alle Rechte vorbehalten • Konzeption, Webdesign & Digitalstrategie von by RELAIS COM - RELAIS DU VIN-PRO